Erreichbarkeit des besonderen elektronischen Behördenpostfachs der DRV Bund
In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Beschwerden, dass Nachrichten, die über das beA an die DRV Bund gesandt wurden, bei dieser nicht bearbeitet worden seien. Betroffenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten wurde die Rückmeldung gegeben, dass Strukturdaten benötigt würden, um eingehende beA-Nachrichten korrekt weiterverarbeiten zu können. Diese Meldung wurde wohl auch an Anwältinnen und Anwälte gegeben, die ihre beA-Nachrichten mit Strukturdatensatz versandt hatten. Nach Auskunft der DRV Bund besteht diese Problematik seit dem 01.11.2021 nicht mehr. Alle elektronischen Nachrichten von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die von einem beA an ein beBPo der DRV Bund gesandt würden und denen ein gültiger XJustiz-Datensatz in der Version 3.2.1 beigefügt ist, würden seitdem angenommen und an die zentralen Postkörbe der DRV-Träger ausgesteuert.
In der beA-Webanwendung ist beim Erstellen einer Nachricht das Kästchen „Strukturdatensatz generieren und anhängen“ vorn vornherein aktiviert. Mit Inbetriebnahme der Version 3.8.5 der beA-Webanwendung am 31.10.2021 erfolgte die Umstellung auf die XJustiz-Version 3.2, die die bis zum 30.10.2021 gültige Version 2.4 abgelöst hat. Mit der neuen beA-Version 3.8.5 werden XJusitz-Datensätze in dem Format 3.2.1 beigefügt. _________________________________________________________________________________________________
|